Erzengel
- lastexit888
- 9. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Ganz grob heruntergebrochen, sind Erzengel, nach Meinung der meisten Leute, der engste Kreis Gottes. Michael als himmlischer Heerführer, Gabriel als Bote u.s.w. Es wird mittlerweile niemanden mehr verwundern, dass der Ursprung der Erzengel viel älter ist, als das Christentum. Andere Kulturen und Religionen haben für dieselben Energien, oder Frequenzen, einfach nur andere Entsprechungen. Ich habe es in einem anderen Beitrag schonmal erwähnt, auch hier gibt es kein richtig oder falsch. Wenn jemand dem Christlichen glauben angehört, und seine Verbindung zu Gott, oder den Erzengeln findet, ist das genauso richtig wie wenn ein Polytheist mit seinen Göttern spricht. Die geistige Welt, zeigt sich schon so, dass es für jeden einzelnen passt.
Anubis klärt im folgenden Auszug aus dem Seraphim-Channeling mal über ein paar Entsprechungen auf. Viel Spaß beim Lesen.
Timo: Mit Erzengeln kann ich nicht so viel anfangen. Ich kenne die Namen aus den Kreuzworträtseln, das war es aber auch schon.
Anubis: Die Namen der Erzengel sind einfach Entsprechungen von uns. Ich bin Azrael.
Timo: Verdammt ich hätte jetzt auf Gabriel getippt, da siehst du mal wie schlecht ich bin.
Anubis: Meine Mutter ist Uriel, Gabriel ist überhaupt kein männlich gelesenes Wesen, gar nicht. Das ist auch immer so etwas, wo manche Leute einen Herzinfarkt bekommen, wenn du es ihnen erzählst.
Timo: Na komm, dann pack die Schocker mal aus.
Anubis: Ich suche ein paar Namen und Entsprechungen. Ich muss mich erst hier durch das Vokabular pflügen. Gabriel, die eigentlich mit Gabriela besser benannt wäre, ist meine Schwester Maat, die Gerechtigkeit.
Timo: Okay.
Anubis: Und Michael, der Lehrer, ist Thot. Es sind je nach Zählweise, wie üblich können sich die Religionen nicht so richtig einig werden, neun bis zwölf Erzengel, fällt dir da was auf?
Timo: Ja, allerdings. Was für ein Zufall.
Anubis: Von mir wird leider recht wenig erzählt. Denn vor dem Todesengel Azrael haben natürlich alle einfach nur einen Heidenrespekt. Der Teil ist nicht mein Problem, aber sie haben auch alle eine Heidenangst, das ist ein Problem.
Timo: Ich hoffe doch, dass wir das hiermit zumindest ein bisschen ändern.
Anubis: Wir arbeiten ja aktiv daran mit, dass die alten Konzepte zu den neuen Konzepten werden. Damit will ich nicht behaupten, dass das Ägyptische Pantheon den innersten Ring zu Gott bildet, das ist alles nur eine Darstellungsform. Du kannst unsere höchsten Formen weder konzeptionell noch darstellerisch irgendwie begreifen. Das geht einfach nicht. Deswegen spalten wir uns ja auf.
Timo: Die ägyptischen Benennungen sind von all dem, was so kursiert aber schon das, was euch am nächsten kommt?
Anubis: Nein. Das Ägyptische Pantheon ist das, mit dem sich dieses Channel am besten auskennt. Aus x Inkarnationen, einige davon auch mit dir zusammen. Es ist eine gewisse Art Bequemlichkeit unserer Seite, dass wir in diesem Rahmen bleiben. Es wäre unnötig kompliziert, einen neuen Bezugsrahmen aufzubauen, wo der alte so gut ausgebildet ist. Und wenn du jemanden hast, der seit 16000 Jahren in Indien inkarniert, dann heißen die obersten neun Götter Ganesha, Vischnu, Shakti und so weiter. Das kann man nicht ändern, die Menschen brauchen ihren Bezugsrahmen. Und es gibt auch keinen Grund das zu ändern. Wie du weißt, werde ich niemals sauer wenn man mich mit Hades anspricht.
.png)







Kommentare