Das Kompendium
- lastexit888
- 12. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Sept.

Sooo, meine lieben Freunde. Endlich ist es an der Zeit, das Kompendium an den Start zu bringen. Als ersten offiziellen Beitrag wird es auch gleich eine Dämonenklassifizierung geben. Vorher muss ich aber noch ein paar Worte zu diesem Projekt loswerden. Um ehrlich zu sein, kam der Gedanke dazu ein Buch in Form eins Blogs zu schreiben, eher "zufällig" auf.
Als kleiner Junge habe ich heimlich mit meinem Vater Ghostbusters auf VHS gesehen. Als sechsjähriger hatte ich natürlich noch eine ganze Zeit später schiss, cool fand ich ihn aber alle mal. Zufälligerweise, fand ich zur selben Zeit ein Geisterlexikon im Regal meiner Eltern. Ich habe das Ding als Kind gefühlt überall hin mitgeschleppt und natürlich irgendwann verloren. Später, als ich Tanja diese Geschichte erzählt habe, konnte sie wirklich noch ein gebrauchtes Exemplar auftreiben, um es mir zu schenken. Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig und Zuhause gleich mit dem Lesen angefangen. Mittlerweile hatte ich ja schon viel Kontakt mit Geistern und Ähnlichem gehabt und außerdem stand die Verbindung zu Persephone bereits. An vieles was da als Kind gelesen hatte, konnte ich mich nicht mehr erinnern und war entsprechend gespannt. Ich weiß noch, als kleiner Junge hatte mich das Buch total fasziniert, aus heutiger Sicht musste ich feststellen, schön, dass da jetzt ein Haufen Begrifflichkeiten und Phänomene zusammengetragen wurden. Aber brauchbare Informationen, was hinter dem Phänomenen oder Erscheinungen steckt, gibt es darin leider auch nicht. Zumindest nicht für jemand, der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen möchte. In dem Moment dachte ich mir noch, wäre spitze, wenn jemand so etwas mal in Angriff nehmen würde. Der ganze coole scheiß, zusammengefasst und in einem Werk zusammengefasst sozusagen. Kurze Zeit später, Tanja channelte gerade Hel, kam das Thema Gespensterlexikon wieder zu sprechen. Ich beschwerte mich ein wenig, dass man alles selbst erchanneln oder erarbeiten muss und es gut wäre, wenn das alles schonmal jemand aufgeschrieben hätte. Und es kam was kommen musste, sie fragte mich ob ich nicht Lust darauf hätte damit einmal anzufangen. Mir gefiel der Gedanke wenn ich ehrlich bin. Eigentlich hatte ich zu dem Zeitpunkt schon ständig mit allen möglichen Spirits zu tun und wusste schon relativ viel, dass ich hätte aufschreiben können. Ich dachte mir vieles davon habe ich ja am eigenen Leib erfahren und außerdem, bekomme ich die Anleitungen ja direkt aus der Unterwelt, was soll da schon schiefgehen? Also stimmte ich der Sache zu. Nun ja, die Anleitungen, Klassifizierungen etc. sind wirklich nicht das Problem, das passt schon. Aber was ich damals so gar nicht auf dem Schirm hatte, wie bringe ich das ganze aufs Papier. Für mich als alter Hauptschüler ist das nicht unbedingt eine meiner Stärken. Aber es nützt ja nichts und jeder fängt mal klein an, also wundert euch nicht, wenn das Ganze am Anfang ein wenig unordentlich oder unorthodox erscheint. Ich gebe mein Bestes, um im Laufe der Zeit ein schönes übersichtliches Kompendium zu gestalten, das hoffentlich am Ende keine Fragen offen lässt. Zumindest keine, die man mit dem Wissen dann nicht selbst herausfinden kann.
Timo's Spirit Guide sozusagen. Hier findet ihr in Zukunft alles zum Thema Geister, Dämonen, Götter und allem was da noch so mit dran hängt. Bestehend aus eigenen Erfahrungen, gechannelten Informationen, Anleitungen aus der geistigen Welt, mit Klassifizierungen von Dämonen und allem drum und dran. Die Seite wird ständig erweitert, so das am Ende eine schöne Sammlung verfügbar ist. Die Kommentarfunktion ist aktiviert und wenn jemand was loswerden möchte, kann er das gerne auf diesem Wege machen. Ich werde versuchen einmal die Woche einen Beitrag fürs Kompendium zu posten, kann aber nicht versprechen, dass das immer so klappt.
Wie schon erwähnt, kann ich euch als Quelle hauptsächlich mich und das was mir von der anderen Seite gesagt wird nennen. Tanja wird außerdem oft vorkommen. Sie stellt einfach andere Fragen als ich, hat aber zum Teil die gleichen Gesprächspartner wie ich. Da wir beide unabhängig dieselben Botschaften erhalten, bin ich mir sicher das ihr Zeug echt ist. Ich weiß und ich kenns, wenn mir jemand bis vor kurzem gesagt hat, die "andere Seite" spricht mit mir, oder was ähnlich abgefahrenes erzählte, war ich mir auch nie sicher ob der noch ganz dicht ist, mich verarschen will oder vielleicht doch die Wahrheit sagt. Vor allem, wenn ich denjenigen noch nicht einmal kenne. Ausschließen wollte ich sowas nie, aber von den meisten Menschen, die das von sich behaupteten, dachte ich ehrlich gesagt, sie sind bescheuert. Von manchen aber auch nicht. Und deshalb bin ich hier. Ich kann es also durchaus nachvollziehen, dass der ein oder andere hier ähnlich denkt und skeptisch ist. Ich für meinen Teil hab channeln gelernt, um die Wahrheit herauszufinden und ich habe so ziemlich alles was hier gepostet wird selbst ausprobiert. Ich für mich weiß also, was da dran ist. Channeln ist eigentlich nichts Besonderes und jeder kann es lernen. Alle anderen, die da keinen Bock drauf haben, müssen sich dann eben auf ihre Intuition verlassen, ob sie mir glauben oder nicht.
Wisst ihr, der ganze ITK Bereich hat mich damals richtig abgeholt, einfach weil irgendwo greifbar ist. Aber es ist nun mal so, das man dort größtenteils mit toten kommuniziert. Ich hatte damals aber schon das Gefühl, dass diese Methode ziemlich beschränkt ist, wenn man an ausführlichere Informationen über das Leben nach dem Tod, das Universum etc. kommen möchte. Anubis sagte mir einmal, damals noch über Tanja, weil ich selbst noch nicht channelte: Die Stimmen von Toten zu sammeln wird dich nicht weiter bringen. Es tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber die Toten wissen nicht viel mehr als ihr. Ich wusste damals noch nicht was er meinte als er sagte, mich nicht weiter bringen, Fragen hatte ich aber genug und jetzt ein paar Jahre später, bin ich dankbar einen Teil der Antworten mit euch teilen zu dürfen.
Über euer Feedback und den ein oder anderen Austausch würde ich mich freuen.
.png)







Kommentare