Berggeister
- lastexit888
- 24. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Okt.

Nachdem ich mittlerweile schon mit einigen Berggeistern Kontakt hatte und einige Informationen von Tanja und mir gechannelt wurden, kommen wir hier endlich einmal zu einer Zusammenfassung, was ein Berggeist überhaupt ist. Für alle, die sich nicht durch sämtliche Beiträge kämpfen möchten. Wie meine erste Begegnung verlaufen ist, könnt ihr hier nachlesen.
Also ich persönlich würde Berggeister unter dem Oberbegriff Naturgeister zusammenfassen, da sie wie Nymphen und Baumgeister etc. Gaia zugeschrieben werden. Rein energetisch sind sie ebenfalls eine Verlängerung Gaias. Deshalb grenze ich Naturgeister noch einmal extra von den "normalen" Geistern ab. Mehr von Gaia erfahrt ihr übrigens bei Tanja, die Gute hat ihr einen ganzen Monat zugehört und mitgeschrieben was Patcha Mama alles zu sagen hat. Ich finde es schon ziemlich spannend, wie sich so langsam der Kreis schließt. Als Fan jeglicher Mythologie stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest, dass vieles, was über Jahrtausende von den alten Völkern und Kulturen überliefert wurde, doch einen wahren Kern hat.
Berggeister sorgen normalerweise in ihrem Einzugsgebiet für energetische Ordnung. Können aber wie andere Ortsgeister auch andere Aufgaben übernehmen. Wenn sie auf sich aufmerksam machen wollen, können sie schon mal für Unbehagen sorgen, weshalb man sie auch mit einem Landschaftsdämon (Lehnsherr) verwechseln könnte. Berggeister sind allerdings, im Gegensatz zu Landschaftsdämonen, meistens freundlicher Natur. Warum die auch mal sauer werden erklärt Anubis im Puppen Channeling- als ich nach besetzten Objekten fragte:
Anubis: Na ja, ich sage dir einfach, wie es sich generell verhält. Das hatte
nichts mit dem Felsen als Objekt zu tun. Was du da gespürt hast, war die
Wut des Berggeistes.
Timo: Oh, okay!
Anubis: Der muss nämlich damit leben, dass jemand seine Leiter in diesen
Felsen geschlagen hat. Quasi in seine Wohnstatt. Und der das nicht gut
fand! Das ist auch ein besetztes Objekt, haha, aber nicht so!
Timo: Ja, aber da wollte ich auf jeden Fall nochmal hin...
Anubis: Es ist nicht genau das gleiche, aber du könntest sagen: Es ist mehr
wie ein Golem. Ein Felsgeist. Ein Geist der Erde. Ein Kleinstgott. Quasi
wie eine Nixe oder Nymphe, nur nicht mit Wasser, sondern mit Stein. Der
war sauer. Und der ist auch immer noch sauer. Du kannst nur helfen,
indem du entweder die Leiter entfernen lässt, oder indem du ihm eine
neue Wohnstatt anbietest. Wie die Speyerbachgöttin im Dom ist nicht
jeder an jeder Stelle freiwillig.
Zum Thema Schutz sagte er Folgendes:
Anubis: Auch Ortsgeister helfen dabei gerne, wenn sie dafür respektiert und spirituell umsorgt werden.
Und was Gaia und Ortsgeister angeht, hat er auch etwas zu sagen:
Anubis: Nein, noch harrt er aus. Vielleicht zeigt er sich mal mit Gaia, vielleicht auch nicht. Selbst Gaia befiehlt Ortsgeistern nur im Notfall etwas. Sie sind autarke Meisterinnen und Meister ihrer Landstriche und – außer euch Menschen – redet ihnen niemand hinein.
Ich hoffe, die Erklärung und die Auszüge sind für den ein oder anderen stimmig. Lasst gerne einen Kommentar dazu da. Sollte ich mehr zu den Berggeistern in Erfahrung bringen, lasse ich es euch natürlich wissen.
.png)







Kommentare